logo

auf dieser Seite

  • Startseite
  • Presse
  • Material
  • Ratsarbeit
  • Termine
  • Satzung

Spenden

Spendenbild PLP

NPD Rheinland-Pfalz - Die soziale Heimatpartei
  • Über uns
  • Mandatsträger
  • Kreisverbände
  • Bundestagswahl 2017
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Herzlich Willkommen bei der NPD im Rheinland und der Pfalz

Details
Erstellt: 15. September 2014

425Werte Leser,
ich freue mich, Sie auf den Netzseiten des NPD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz begrüßen zu dürfen. Hier lesen Sie über unser Wirken und Wollen, sowie unsere Aktivitäten. Unter meiner Führung finden Sie einen zukunfts- und erfolgsorientierten Dachverband vor, der sich für die Belange und Interessen aller Deutschen einsetzt.

Auf diesem Wege suchen wir aktive Mitstreiter, aber auch passive Mitglieder und Unterstützer, die im Hintergrund bleiben wollen, uns aber mit den entsprechenden Mitteln versorgen, damit wir politisch erfolgreich arbeiten können.

Sie haben Interesse, Fragen oder wollen uns unterstützen? Dann würde ich mich über ein Gespräch mit Ihnen sehr freuen. Bitte kontaktieren Sie mich hierzu unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0171-7847166.

Mit volkstreuen Grüßen

Ihr Markus Walter
Landesvorsitzender
NPD-Landesverband Rheinland-Pfalz

NPD Pirmasens tritt mit Spitzenkandidat Markus Walter zur Kommunalwahl 2019 an

Details
Erstellt: 10. Januar 2019

49538230 1008971352632096 9009261792525811712 n

Am heutigen Abend hat der NPD-Kreisverband Westpfalz in einer Versammlung der Pirmasenser Mitglieder die Liste der Kandidaten für die Stadtratswahl am 26.5.2019 gewählt. 15 Kandidaten, jung und alt, treten zu dieser wichtigen Wahl in Pirmasens für die NPD an.
Zum Spitzenkandidaten wurde Markus Walter gewählt, der die Ja-Stimmen aller Mitglieder erhielt. Walter wurde im Jahr 2009 erstmals in den Pirmasenser Stadtrat gewählt und konnte 2014 sein Ergebnis verbessern.
Walter übt im Rat eine harte Fundamentalopposition aus. Er ist Mitglied des Parteivorstands der NPD und Landesvorsitzender seiner Partei in Rheinland-Pfalz. Aufgrunddessen wurde er vor kurzem von der Wahl zum Oberbürgermeister ausgeschlossen (!). Bei der Stadtratswahl gibt es diese Möglichkeit nicht, sodaß der Antritt als gesichert gilt.

Weiterlesen ...

Schutzzonen in Rheinland-Pfalz wachsen

Details
Erstellt: 08. August 2018

Schutzzone 22016 hatten wir zur Landtagswahl festgestellt, daß mindestens eine Verdoppelung der Polizeikräfte in Rheinland-Pfalz erforderlich sein wird, um der massiven Gewaltexplosion durch Asylbetrüger halbwegs Herr werden zu können. Jetzt haben wir den Salat, weil die anderen Parteien das Problem durch schlechtere Bezahlung und falsche Personalpolitik sogar noch verschärft haben und der Wähler die Lage verkannt hatte.

In kaum einer Stadt kann man sich als Deutscher noch sicher bewegen. Überfälle, Gewalttaten ohne Anlaß, Vergewaltigungen und Morde gehören seit Monaten zur Tagesordnung.

Darum packen wir an. Die NPD gründet und organisiert in Rheinland-Pfalz derzeit eine Vielzahl von Schutzzonen und Schutzstreifen, bei denen jenen geholfen wird, die der Staat im Stich läßt: den Deutschen.

Weiterlesen ...

Markus Walter blickt auf Erfolgreiche fünf Jahre als Landesvorsitzender zurück

Details
Erstellt: 25. Juli 2018

photoHeute vor 5 Jahren wurde ich zum Landesvorsitzenden der NPD Rheinland-Pfalz gewählt. Seitdem hat sich viel verändert - sowohl von außen, als auch innerhalb unseres Landesverbandes.

Einiges, was ich geplant hatte, konnten wir verspätet umsetzen, für manches musste ich die Planungen ändern, wieder anderes konnte planmäßig umgesetzt werden.

Es ist uns auf jeden Fall gelungen, den gesunden Kern unseres Verbands zu vergrößern und zu festigen.

Absolut gelungen ist uns die innere Säuberung. Schäbige Lumpen, die unserer Partei jahrelang geschadet haben, konnten wir durch konsequentes Handeln aussondern und so den Nährboden für ein gesundes Wachstum schaffen.
Nicht umsonst gilt gerade unser Landesverband heute vor allem als stolz, konsequent und nicht korrumpierbar. Jetzt gilt es, das Wachstum unseres Verbandes voranzubringen und neue Mitglieder zu gewinnen, die zu uns passen.

Weiterlesen ...

Trier: Peinliches Eingeständnis von SPD-Oberbürgermeister Leibe

Details
Erstellt: 25. Juli 2018

„Aber ich lese die Rathaus-Zeitung auch nicht so intensiv.“ Anlässlich der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause, erlaubte ich mir in der Einwohnerfragestunde den Stadtvorstand nach der Verletzung der kommunalen Neutralitätspflicht im Zusammenhang mit der Ortsvorsteherwahl im Stadtteil Ehrang/Quint zu fragen. Video ab Minute 25:10: https://ok54.de/archiv/6412#more-6412 Denn in der Rathaus-Zeitung vom 5.Juni und damit wenige Tage vor der Ortsvorsteherwahl am 10.Juni, veröffentlichte die CDU-Fraktion auf Seite 2 einen Beitrag des CDU-Kandidaten von Bertrand Adams, der die Gelegenheit nutzte, seine politischen Vorstellungen bezüglich des Stadtteils Ehrang darzustellen: https://www.trier.de/File/23-kw-raz-2018.pdf Dies verstößt aber gegen den Grundsatz der amtlichen Neutralitätspflicht, der es staatlichen Stellen verbietet in

Weiterlesen ...

Infos zur Sommersonnwende 2018 in der Pfalz

Details
Erstellt: 19. Juni 2018

33854855 1383431951800578 4706026130430230528 n

Liebe Freunde,

am 23.06.2018 läuft in Russland die brd-Elf des Merkel-Regimes auf. Diese bunte Vielfalt, die dort geboten wird, wird auch noch von hunderttausenden Idioten bejubelt. Aber nicht jeder macht den Wahnsinn mit!

Wir laden an diesem Tag zu unserer traditionellen Sommersonnwende ein. Ich würde mich freuen, viele von Euch anzutreffen.

Herzliche Grüße

Ricarda Riefling

Weiterlesen ...

Wir wollen eine Nationalmannschaft, die diesen Namen auch verdient!

Details
Erstellt: 14. Juni 2018

35234977 976570535850208 6540961168599547904 nIn den nächsten Wochen wird man in Deutschland wieder einen sportlich-patriotischen Freudentaumel erleben. In den Biergärten und bei den „Public Viewings“ drücken Millionen Deutsche ihrer Mannschaft die Daumen und bejubeln ihre Tore. Viele drapieren ihre Autos und Häuser mit schwarz-rot-goldenen Fahnen. Nach spätestens vier Wochen oder einem vorzeitigen Ausscheiden der deutschen Elf ist das Spektakel dann wieder vorbei und die Wimpel werden wieder in den Kellern verstaut.

In diesem Jahr macht sich für viele – auch im Bereich der Medienzunft – ein ungutes Gefühl breit. So werden für Deutschland mit Mesut Özil und Ilkay Gündogan auch zwei türkischstämmige Spieler auflaufen, die bislang als Vorzeige-Integrierte galten, sich kürzlich aber mit dem viel bundesdeutsche Medienschelte erntenden türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ablichten ließen.

Letztendlich ist die Nationalmannschaft auch nur ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Zustände in unserem Land. Deutsche Spieler, die keine Lust auf das Singen der Nationalhymne haben, weil sie sich mit dem Land nicht mehr identifizieren. Spieler mit ausländischen Wurzeln, die mit dem Land nichts verbinden können, außer vielleicht die Chance, Millionär zu werden. Eine Nationalmannschaft, die sich dem politisch korrekten Imagewechsel zufolge nur noch „Die Mannschaft“ nennt und sich für keine ideologisch-therapeutische Anti-Rechts-Kampagne zu schade ist.

Weiterlesen ...

Aktivisten des KV Mittelrhein errichten in Bad Breising ein Gedenkkreuz für Nicklas

Details
Erstellt: 13. Juni 2018

32407143 945207058981612 9079275768109858816 nUnvergessen - Ungesühnt

Auch zwei Jahre nach dem tödlichen Überfall auf Niklas gibt es keine Ruhe. Wie in einem schlechten Krimi werden Verdächtige entlassen, Zeugen werden bedroht und ein möglicher Täter verlässt den Gerichtssaal sichtbar unberührt als freier Mann.
In der Region ist die Geschichte damit nicht vorbei.
Niklas ist unvergessen und sein Tod ist ungesühnt!
Dieses Gefühl werden wir nicht einfach für uns behalten und runter schlucken. Daher haben Aktivisten wieder am Todestag ein Gedenkkreuz in Bad Breisig, dem Heimtort von Niklas, errichtet.
Dort direkt an der B9 werden nun wieder täglich Tausende an sein Schicksal erinnert!

Keine Sperrklausel bei der Europawahl 2019

Details
Erstellt: 30. Mai 2018

Voigt Franz EUParlament 1024x614„Bundesregierung scheitert mit Sperrklausel-Plan gegen NPD“, titelte gestern u.a. die Tageszeitung „Berliner Morgenpost“ und bestätigte damit, was ohnehin alle wissen: daß sich der Versuch der Bundesregierung, über die europäische Hintertür erneut eine Sperrklausel für künftige Europawahlen einzuführen, in erster Linie gegen die NPD und ihre Präsenz auf europäischer Ebene richtet.

Udo Voigt mit NPD-Parteichef Frank Franz

Zwar hatte das Bundesverfassungsgericht vor der letzten Europawahl 2014 die in Deutschland geltende Drei-Prozent-Klausel gekippt und dies damit begründet, daß kleinere Parteien gegenüber den großen nicht weiter benachteiligt werden sollten. Als Folge dieser Entscheidung des deutschen Höchstgerichtes schaffte es 2014 unter anderem die NPD erstmals ins Europaparlament. Doch die Bundesregierung akzeptierte den Karlsruher Urteilsspruch nicht und betrieb in Brüssel hartnäckige Wühlarbeit, um die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu umgehen. Eine neue Sperrhürde sollte her, und das möglichst schon zur Europawahl 2019.

Weiterlesen ...

Überraschender Freispruch im Trierer „Baumwollpflückerprozeß“ für unseren Kreisvorsitzenden Safet Babic aus Trier

Details
Erstellt: 29. Mai 2018

Freispruch! Nach vier Jahren ist der Affen-Prozess gestern vor dem Landgericht Trier mit einem juristischen Sieg für den nationalen Widerstand vorläufig zu Ende gegangen. Der von Staatsanwalt Benjamin Gehlen unternommene Versuch zur Kriminalisierung der nationalrevolutionären Kritik an neuen Völkerwanderung ist krachend gescheitert. Die Benennung von randalierenden Gegendemonstranten als „Affen in Menschengestalt“ und „Fraktion der Baumwollpflücker“ erfüllt nach Auffassung des Landgerichts Trier nicht den Tatbestand der Volksverhetzung.

Weiterlesen ...

Wanderung des Kreisverbandes Mittelrhein auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Details
Erstellt: 21. Mai 2018

33358114 949941435174841 7249242447266447360 oWanderung auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen.

Heute haben Aktivisten und Freunde unseres Verbandes eine Wanderung auf den Spuren von Raiffeisen unternommen.
Von Hamm an der Sieg, dem Geburtsort des Sozialreformers, führte die Route durch Wälder und Felder. Besonderer Höhepunkt war im wahrsten Sinne des Wortes die Besteigung des Raiffeisen-Turm (35m) auf dem Beulskopf (388m ü. NN).

Die Aussicht und das Wetter sorgten für gute Stimmung, ebenso die interessanten Gesprächen.
Ein Halt bei Kaffee und Waffeln rundete den kurzweiligen Tag ab.

Seite 1 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© 2019 NPD Rheinland-Pfalz - Die soziale Heimatpartei Design by vonfio.de